Grüner Elefantenkopf

Grüner Elefantenkopf

Die bekannteste Insel der Region ist Ko Chang. Dabei gibt es im Ko Chang Marine National Park fast 50 Inseln! Viele davon unbewohnt. Manchen nennen Ko Chang auch Elefanteninsel. Denn mit ganz viel Fantasie hat die Insel die Form eines Elefantenkopfs. Eigentlich ein grüner Elefantenkopf, denn Ko Chang besteht fast nur aus Regenwald. Affen, Rotwild, über 60 Vogelarten und der exotische Frosch „Rana Koh Chang“ leben hier. In der Regenzeit kann man durch den Regenwald zu einem der Wasserfälle wandern (zum Beispiel Klong Plu, Than Mayom-Wasserfall  oder auch der Kiri Phet-Wasserfall mit insgesamt sieben Ebenen). Und dann rein ins Wasser! Super erfrischend ist das in den natürlichen Felsenbecken zu schwimmen. Aber Achtung in der Trockenzeit: Dann plätschern hier nur kleine Rinnsale!

Wie so oft waren Backpacker die ersten Touristen auf der Insel. Das war in den 70er Jahren. Heute gehört die zweitgrößte Insel Thailands zu den beliebtesten überhaupt. Am bekanntesten ist der White Sand Beach. Hier gibt’s jede Menge Hotels, kleine Bungalowanlagen und coole Strandbars nebeneinander. Und der Name ist Programm: Kilometerlanger, weißer Sandstrand vom feinsten.

An den vielen anderen schönen Stränden (wie Klong Prao, Kai Bae und Lonely Beach) gibt es weniger Infrastruktur und es geht etwas ruhiger zu. Hier reicht der tropische Regenwald bis direkt an den Strand. Kleine Bungalowanlagen – alle niedriger gebaut als die höchste Palme – reihen sich entlang des Sandstrandes. In den Restaurants sitzt man direkt am Meer, Füße im Sand, frische Kokosnuss in der Hand und Blick aufs Wasser. So lässt es sich aushalten.

 

Kommentar hinterlassen
Die eingegebene E-Mail-Adresse wird vor dem Speichern unwiderruflich verschlüsselt und dient nur zur Darstellung des Avatars. Mit dem Absenden stimmst du zu, dass die eingegebenen Daten gespeichert und in Form eines Kommentars dargestellt werden dürfen.