Thailand ist nicht nur ein Land für ausgelassene Partys und farbenfrohe Pride-Feiern, sondern auch ein Ort, an dem LGBTQ+-Reisende sich sicher, willkommen und respektiert fühlen können. Mit seiner langen Geschichte der Toleranz, seiner offenen Kultur und dem vielfältigen Angebot an Aktivitäten ist Thailand ein wahrhaft paradiesisches Reiseziel für alle, die die Liebe und Vielfalt auch im Urlaub feiern möchten.
Thailand hat sich in den letzten Jahrzehnten nicht nur als eines der fortschrittlichsten und LGBTQ+-freundlichsten Länder Asiens etabliert, sondern ermöglicht seit Januar 2025 nun auch die Heirat von Partnern unabhängig von deren Geschlecht. Damit übernimmt Thailand eine Vorreiterrolle in ganz Südostasien. Und so kam es nicht ganz überraschend, dass das thailändische Fremdenverkehrsamt auf der ITB in Berlin, der größten Reisefachmesse der Welt, neulich den begehrten Spartacus Travel Award als „Best LGBTQ Destination“ überreicht bekam.

Die meisten Thais leben nach den Regeln des Buddhismus oder respektieren diese. Kultur und Verhalten sind geprägt von diesem Glauben. Gastfreundschaft, Toleranz und Respekt gegenüber allen Menschen sind einige seiner Grundpfeiler. Ganz selbstverständlich gilt dies auch gegenüber LGBTQ+-Reisenden. Auf die Frage, ob Lesben, Schwule, Bisexuelle, Transgender und Queer People in Thailand akzeptiert werden, hält man in Thailand eine einfache und doch tiefgründige Antwort bereit: „Mai Pen Rai“, was auf Deutsch so viel bedeutet wie „kein Problem“. Übrigens können rund zehn Prozent der thailändischen Bevölkerung der LGBTQ+ Bewegung zugeordnet werden.
Was wäre Thailand ohne seine berühmten Ladyboys, in Thailand auch Kathoey genannt? Sie sind ein integraler Bestandteil der thailändischen Gesellschaft und Kultur, und viele der Menschen, die entweder ihr Geschlecht verändert haben oder sich mit einem anderen Geschlecht identifizieren als dem, das ihnen bei der Geburt zugewiesen wurde, sind in der öffentlichen Wahrnehmung und in verschiedenen Unterhaltungsbereichen des Landes präsent. Aufwendige Shows gibt es dabei nicht nur in Bangkok wie etwa im Calypso Cabaret, sondern im ganzen Land, sei es in der Zag Bar in Patong auf Phuket, bei der Ladyboy Cabaret Show in Chiang Mai oder im berühmten Alcazar in Pattaya. Bei diesen Shows erwartet Euch eine Mischung aus Tanz, Gesang und Humor. Ladyboys sind trotz mancher rechtlichen und sozialen Hindernisse in der thailändischen Mode- und Beautyindustrie zu finden, denn viele von ihnen arbeiten als Models, Schönheitsköniginnen oder in der Werbung.


Mit „One Night in Bangkok“ kommt Ihr in der thailändischen Hauptstadt sicher nicht aus, um das vielfältige queere Nachtleben der Stadt zu erkunden. Bangkok, als die wohl LGBTQ+-freundlichste Hauptstadt Asiens, bietet eine offene und vielfältige Kultur des „Leben und Leben Lassens“. Die Silom Soi 4 ist ein legendärer Hotspot der Szene, mit dicht aneinander liegenden Bars. Nur wenige Blocks entfernt, in der Silom Soi 2, findet man die beliebten Schwulenclubs, wie die berühmte DJ Station. Für die Ladies gibt es die sagenumwobenen Go Grrrls Partys. Doch die LGBTQ+-Szene ist nicht nur auf Bangkok beschränkt – auch in Chiang Mai, Pattaya, Phuket und Koh Samui gibt es zahlreiche Anlaufstellen für queere Menschen.
In Thailand wird Homosexualität offen gelebt, und jedes Jahr finden in Städten wie Bangkok, Phuket und Pattaya große Pride Festivals statt. Im Juni 2025 wird in Bangkok wieder der Pride Month gefeiert – ein Monat voller Events, Paraden, Modeschauen, Konzerten und Partys, die an verschiedenen Orten in der Stadt stattfinden, darunter auch auf Booten auf dem Chao Phraya Fluss. Das Festival verwandelt die Metropole Jahr für Jahr in ein strahlendes Mosaik aus Inklusivität, fröhlicher Ausgelassenheit und thailändischem Flair. Schließe dich Tausenden von Feiernden aus aller Welt an, die zusammenkommen, um die Liebe und die Vielfalt zu feiern. Die große Pride Parade findet am 1. Juni 2025 statt.


Thailand ist aber nicht nur ein Land zum Feiern. Auch für eine romantische Rundreise stimmen die Bedingungen! In den bezaubernden Hotels, in Homestays oder in einfachen Massage-Salons werdet Ihr als gleichgeschlechtliche Reisepartner*innen nicht schief angeschaut und es erwartet Euch eine warme und einladende Atmosphäre.
Mehr zum Thema "Go Thai. Be Free." findet Ihr in dieser Broschüre.