Kulinarik
Kulinarik

Von Superfoods und Stinkfrüchten: Obstvielfalt in Chantaburi erleben

Obstplantagen, wohin man blickt – mit Chantaburi als Zwischenstopp meiner Rundreise bin ich wirklich im Obstmekka Thailands angekommen. Durian, Mangosteen, Longan, Rambutan, Longkong und Salak - allein die Namen klingen schon exotisch und verführerisch. Schon seit meiner Reisevorbereitung wusste ich, dass mich kein Weg an den Obstständen in Chantaburi vorbei führen wird. Für Obsthändler ist die Region Pflichtprogramm, bei Touristen aber noch ein echter Geheimtipp und ich fühle mich fast schon wie ein Pionier mit kulinarischer Mission.

Alle guten Dinge sind vier

Süß, sauer, scharf und salzig. So muss ein thailändisches Gericht schmecken. Som Tam – der berühmte Papayasalat aus Loei – verbindet diese vier Elemente perfekt miteinander. Unreife Papayafrüchte, Chillis, Knoblauch, Limonen. Dazu dann Palmzucker, Fischsoße und getrocknete Garnelen. Auch Lang-Bohnen, Tomaten und geröstete Erdnüsse gehören in den Papayasalat. Som Tam kommt aus der Region Loei und wird mit Klebereis gegessen. Der ist hier übrigens sehr beliebt und wird fast zu jedem Essen serviert. Inzwischen isst man Som Tam auch in anderen Regionen Thailands. Aber wie bei so vielen leckeren Thaigerichten kommt das Original aus dem Nordosten des Landes.

Fruittasting in Kiriwong

Gelb wie Jackfrucht, Orange wie Mangostane und Braun wie die Rinde des Ku Kuang-Strauches – in herrlich bunten Farben färben die Bewohner von Kiriwong ihre Stoffe selbst. Alle Farben werden aus Früchten gewonnen - 100 Prozent Natur also! Friedlich liegt das Dorf Kiriwong am Fuße der Khao Luang Mountains in der Provinz Nakhon Si Thammarat.  Modernes Bangkok, Party auf Phuket und Bars in Samui? Das scheint hier in Kiriwong alles ganz weit weg. Hier ist das Leben einfach, entschleunigt und bunt. Obstplantaten wohin man blickt: Durian, Mangostane, Kokosnüsse, Ingwer und noch viele andere Köstlichkeiten wachsen hier und bieten die Lebensgrundlage der meisten Bewohner. Einige verdienen sich auch mit Homestays eine Kleinigkeit dazu. Mit Sicherheit die beste Urlaubsform, um ins echte Leben Thailands einzutauchen.

Schön scharf & ganz gesund

Essen ist alles andere als bloße Nahrungsaufnahme in Thailand. Essen ist das wichtigste Thema überhaupt. Über nichts Anderes sprechen Thais lieber. Wo es das beste Curry der Stadt gibt? Gar nicht so leicht zu sagen... Möglicherweise in einer der tausenden Garküchen in Bangkok. Viele kochen nach altem Familienrezept seit Jahren nur ein einziges Gericht. Aber man kann eigentlich nicht wirklich daneben liegen - die meisten Garküchen bieten fantastisches Streetfood für nur wenige Euro an. Plastikstuhl-Charme inklusive.